28

König Meines Herzens

Raelynn Birdie ist in Pine Hill aufgewachsen, hat aber anderswo das College besucht. Sie ist zurück in Pine Hill und tut alles, was sie für ihre Nan tun kann, nachdem sie das College abgebrochen hat. Raelynns Großmutter ist an Alzheimer erkrankt und befindet sich in einer Pflegeeinrichtung, und sie hat Mühe, ihre Rechnungen zu bezahlen. Ben Castillo ist ein in Los Angeles ansässiger NBA-Basketballspieler, der für ein vierwöchiges Training vor den Olympischen Spielen nach Pine Hill, Texas, reist. Nachdem er die Scheidung von seiner Frau eingereicht hatte, war Ben nicht mehr er selbst. Er hat nicht versucht, weiterzumachen oder wegen ihr etwas mit einer anderen Frau anzufangen, und seine einzige Aufmerksamkeit gilt dem Basketball. Was er nicht erwartet, ist die Begegnung mit einer gewissen Blondine an der Tankstelle. Als ein Luxuswagen, der eindeutig nicht aus Pine Hill stammt, vorfährt, unterhält sich Raelynn mit jemandem aus der Stadt, während er seinem Pferd einen Apfel füttert. Raelynn beginnt sofort, das Auto anzustarren, während Ben aussteigt und den Blick erwidert. Während sie an der Tankstelle waren, war Bens Freund Anthony der Einzige, der sie ansprach und nach dem Weg fragte. Raelynn lernt am nächsten Morgen alle Basketballer kennen, als sie zum Essen kommen. Von da an fühlen sich Ben und Raelynn zueinander hingezogen und sehen sich, wann immer sie die Gelegenheit haben. Es ist nicht einfach, aber sie schaffen es, dass es funktioniert. Ein paar Tage vor seiner Abreise zu den Olympischen Spielen ändert sich plötzlich alles.

39

Kollision mit dem Schicksal

Evelyn Brand arbeitet in Deutschland als amerikanische Auslandskorrespondentin und versucht verzweifelt, sich in einem von Männern dominierten Beruf durchzusetzen. Evelyns aktuelle Berichte werden an amerikanische Zeitungen weitergeleitet und sie entdeckt, dass ihr Chef sie zensiert und nicht will, dass etwas Negatives veröffentlicht wird, was sie wütend macht. Hitler ist auf dem Vormarsch und verbreitet seine Tyrannei und seinen unmenschlichen Glauben. Evelyn ist sich sicher, dass die Gestapo sie verfolgt und sie zwingen könnte, Deutschland zu verlassen. Peter Lang, ein amerikanischer Kollege, lehrt an der Universität München und arbeitet an seiner Doktorarbeit. Peter scheint mit den Deutschen übereinzustimmen, Evelyn ist von seiner Haltung überhaupt nicht beeindruckt und beschließt, sich von ihm fernzuhalten. Amerika steckt in der großen Depression, Deutschland geht es wirtschaftlich gut, und Peter findet das zunächst beeindruckend. Als er erfährt, dass die Deutschen es auf jüdische Menschen abgesehen haben, darunter auch auf seine Freunde, ändert er natürlich seine Meinung. Er beschließt, seine Kontakte in den Reihen der Deutschen zu nutzen, um Informationen zu sammeln, was äußerst riskant und gefährlich ist. Während sich Deutschland auf den Beginn des Zweiten Weltkriegs vorbereitet, müssen Peter und Evelyn herausfinden, wem sie vertrauen können, und am Ende sind es nur die beiden. Während Evelyn und Peter sich in Sicherheit bringen, müssen sie ihren Verstand einsetzen und dem Feind immer einen Schritt voraus sein. Ihre Beziehung wächst, Evelyn erkennt, dass Peter ein guter Kerl ist, ein echter Gentleman und aus irgendeinem Grund erinnert er mich an Clark Kent.

59

Konfrontieren Sie die Dunkelheit

Katrell ist ein Teenager, der im Ghetto lebt und 30 Stunden pro Woche arbeitet, um für ihren Haushalt zu sorgen. Ihre Mutter ist derzeit arbeitslos und lehnt sich stark an sie an, um für sie zu sorgen. Dazu kommt, dass ihre Mutter Gerald hat, einen von vielen schrecklichen Freunden, die sie hat. Sie hat ihren einzigen Freund Will, der für sie da ist, wenn das Leben ihr zu viel wird. Will ist ein ehemaliges Pflegekind, das viele der gleichen Dinge durchgemacht hat. Katrell hat eine besondere Gabe. Sie ist sich nicht sicher, woher sie stammt, aber sie hat die Fähigkeit, mit Geistern zu sprechen. Sie schreibt diese Briefe, mit denen Menschen für ihre verstorbenen Angehörigen kommunizieren können, und verdient sich so etwas dazu. Katrell ist am Boden zerstört, nachdem ein heftiger Streit mit Gerald zum Tod ihres geliebten Hundes Conrad geführt hat. Trotz einer vorherigen Warnung, keine Briefe mehr zu schreiben, schreibt sie einen emotionalen Brief an ihren Hund. Sie ist schockiert, als Conrad am Ende zurückkehrt, ohne ein Zeichen des Todes. Allerdings hat er keinen Herzschlag mehr und ist nicht mehr derselbe wie sonst. Dies veranlasst Katrell dazu, ihre neu entdeckte Kraft auszuprobieren, was sie später dazu veranlasst, von den Menschen zu verlangen, dass sie ihre Angehörigen wieder auferstehen lassen. Es dauert nicht lange, bis die Dinge mit diesen Überresten wieder in Gang kommen, und schon bald gerät Katrells Leben aus den Fugen.